| 
   ModeratorIn 
 | 
29.04.2010 13:25:12
ksenija  |  Anzahl Postings: 266  |    offline   
 
Exploring Europe: Austria; Innsbruck Day 1_Pt.2
Wow, habe ich Innsbruck unterschätzt!!!! Wer hätte gedacht, dass diese Stadt so viel zu bieten hat?
Nach meiner Recherche ging ich los in die  Stadt. Ich schaute mir die Rathaus Galerie an, wollte mich auch ins Cafe 360° setzen, aber die hatten noch nicht offen, also späte...
 
Mehr
 
Zugriffe:
6669  |  Kommentare:
2
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   ModeratorIn 
 | 
29.04.2010 08:43:44
ksenija  |  Anzahl Postings: 266  |    offline   
 
Exploring Europe: Austria; Innsbruck Day 1
Nach einer recht ungemütlichen Nacht hieß es um 4:45 Uhr am Hauptbahnhof Innsbruck aussteigen. Recht verwirrt und schläfrig machte ich mich durch die leere Halle auf die Suche nach einem Platz wo ich noch etwas Ruhen könnte. Leider waren alle Warteräume besetzt von schlafen...
 
Mehr
 
Zugriffe:
5861  |  Kommentare:
0
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   ModeratorIn 
 | 
28.04.2010 23:51:33
ksenija  |  Anzahl Postings: 266  |    offline   
 
Exploring Europe: Austria; Innsbruck
Hallo,
ich bin Redakteurin für die-Frau und trete nun meine erste Reise in diesem Rahmen an. Neben Artikeln zu verschiedenen Themen werde ich auch ein Video drehen und ein Reisetagebuch hier in meinem Blog führen. 
Enjoy!
Start: Innsbruck
Es wird zwar nur eine Kurzreise nach In...
 
Mehr
 
Zugriffe:
6470  |  Kommentare:
1
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
20.04.2010 23:05:44
leseratte  |  Anzahl Postings: 119  |    offline   
 
Adalbert Stifter- Der Nachsommer
Es war ein harter Kampf, aber ich habe ihn gewonnen! Ich habe an diesem  Buch ca. einen Monat immer regelmäßig gelesen. Nicht dass es ein  langweiliges Buch gewesen wäre... teilweise schon, aber nicht  durchgehend! ich habe auch schnell mal 30-50 Seiten gelesen gehabt, da  das Buch a...
 
Mehr
 
Zugriffe:
5317  |  Kommentare:
0
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
06.04.2010 14:12:59
yasilda  |  Anzahl Postings: 8  |    offline   
 
Ein Wettbewerb "Der verrückteste Traum"
Heute möchte ich einen Wettbewerb entfalten: "Der verrückteste Traum, den ich realisiren will oder (sogar besser) schon realisiert habe". Den Autoreparaturberuf zu erlernen ist  am verrücktesten, was einer Frau einfallen kann (so denkt auf jeden Fall ein Berufsschu...
 
Mehr
 
Zugriffe:
3098  |  Kommentare:
2
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
31.03.2010 16:03:49
leseratte  |  Anzahl Postings: 119  |    offline   
 
William Shakespeare- Hamlet
Hamlet habe  ich schon mal in der schule gelesen, es ist echt lustig, weil man ja  dieses "Sein oder Nichtsein" mit dem Totenschädel in der Hand, immer im  Kopf hat *g*
Hier gibt es  eine sehr gute Inhaltszusammenfassung.
Bei zwei Dialogen  musste ich schmunzeln XD
 
HAMLET...
 
Mehr
 
Zugriffe:
6581  |  Kommentare:
3
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
20.03.2010 13:28:02
leseratte  |  Anzahl Postings: 119  |    offline   
 
Hermann Hesse- Unterm Rad
Ich kannte das Buch schon aus der Schule, aber ich konnte mich nicht  mehr so richtig daran erinnern. ich finde das Buch teilt sich in 3  Teile: Das Lernen, die Schule und die Lehre+Liebe.
Ich hab es sehr  schnell ausgelesen, am anfang war es etwas mühsam, aber es wurde immer  spannender und i...
 
Mehr
 
Zugriffe:
5439  |  Kommentare:
1
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
03.03.2010 14:12:33
leseratte  |  Anzahl Postings: 119  |    offline   
 
Lewis Caroll- Alice im Wunderland
Ich denke ich brauche nicht viel zum Inhalt sagen, den kennt doch eh jeder. Ich hatte vor allem immer den Disneyfilm dabei im kopf, auch wenn ich weiß dass dort vieles nicht originalgetreu wiedergegeben werden konnte. Es ist wirklich ein nettes Buch für zwischendurch. Es liest sich unglau...
 
Mehr
 
Zugriffe:
4964  |  Kommentare:
0
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
21.02.2010 15:51:19
leseratte  |  Anzahl Postings: 119  |    offline   
 
Theodor Fontane- Effi Briest
Dieses Werk ist ein Gesellschaftsroman des poetischen Realismus. Falls ihr Madame Bovary gelesen habt... ich finde die werke ähneln sich, nur ist Effi um einiges positiver dargestellt als Emma und wirkt auf einem auch viel sympathischer. Ihr leben geht wegen der Gesellschaft zu grunde. zwangsve...
 
Mehr
 
Zugriffe:
5199  |  Kommentare:
0
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
12.02.2010 15:46:44
leseratte  |  Anzahl Postings: 119  |    offline   
 
Günter Grass- Katz und Maus
Dieses Buch stand schon ewig bei mir im regal rum. Wie ich jetzt nachgelesen habe, gehört es zur Danziger Trilogie, gemeinsam mit Die Blechtrommel und Hundejahre, die sich mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzt.
Die Geschichte wird aus der Sicht Pilenz erzählt, der das Leben von J...
 
Mehr
 
Zugriffe:
5285  |  Kommentare:
0
 
 | 
 
 
 
  
 
 |