
|
20.04.2010 23:05:44
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Adalbert Stifter- Der Nachsommer
Es war ein harter Kampf, aber ich habe ihn gewonnen! Ich habe an diesem Buch ca. einen Monat immer regelmäßig gelesen. Nicht dass es ein langweiliges Buch gewesen wäre... teilweise schon, aber nicht durchgehend! ich habe auch schnell mal 30-50 Seiten gelesen gehabt, da das Buch a...
Mehr
Zugriffe:
5114 | Kommentare:
0
|
|

|
06.04.2010 14:12:59
yasilda | Anzahl Postings: 8 |  offline 
Ein Wettbewerb "Der verrückteste Traum"
Heute möchte ich einen Wettbewerb entfalten: "Der verrückteste Traum, den ich realisiren will oder (sogar besser) schon realisiert habe". Den Autoreparaturberuf zu erlernen ist am verrücktesten, was einer Frau einfallen kann (so denkt auf jeden Fall ein Berufsschu...
Mehr
Zugriffe:
2942 | Kommentare:
2
|
|

|
31.03.2010 16:03:49
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
William Shakespeare- Hamlet
Hamlet habe ich schon mal in der schule gelesen, es ist echt lustig, weil man ja dieses "Sein oder Nichtsein" mit dem Totenschädel in der Hand, immer im Kopf hat *g*
Hier gibt es eine sehr gute Inhaltszusammenfassung.
Bei zwei Dialogen musste ich schmunzeln XD
HAMLET...
Mehr
Zugriffe:
6277 | Kommentare:
3
|
|

|
20.03.2010 13:28:02
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Hermann Hesse- Unterm Rad
Ich kannte das Buch schon aus der Schule, aber ich konnte mich nicht mehr so richtig daran erinnern. ich finde das Buch teilt sich in 3 Teile: Das Lernen, die Schule und die Lehre+Liebe.
Ich hab es sehr schnell ausgelesen, am anfang war es etwas mühsam, aber es wurde immer spannender und i...
Mehr
Zugriffe:
5254 | Kommentare:
1
|
|

|
03.03.2010 14:12:33
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Lewis Caroll- Alice im Wunderland
Ich denke ich brauche nicht viel zum Inhalt sagen, den kennt doch eh jeder. Ich hatte vor allem immer den Disneyfilm dabei im kopf, auch wenn ich weiß dass dort vieles nicht originalgetreu wiedergegeben werden konnte. Es ist wirklich ein nettes Buch für zwischendurch. Es liest sich unglau...
Mehr
Zugriffe:
4736 | Kommentare:
0
|
|

|
21.02.2010 15:51:19
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Theodor Fontane- Effi Briest
Dieses Werk ist ein Gesellschaftsroman des poetischen Realismus. Falls ihr Madame Bovary gelesen habt... ich finde die werke ähneln sich, nur ist Effi um einiges positiver dargestellt als Emma und wirkt auf einem auch viel sympathischer. Ihr leben geht wegen der Gesellschaft zu grunde. zwangsve...
Mehr
Zugriffe:
5002 | Kommentare:
0
|
|

|
12.02.2010 15:46:44
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Günter Grass- Katz und Maus
Dieses Buch stand schon ewig bei mir im regal rum. Wie ich jetzt nachgelesen habe, gehört es zur Danziger Trilogie, gemeinsam mit Die Blechtrommel und Hundejahre, die sich mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzt.
Die Geschichte wird aus der Sicht Pilenz erzählt, der das Leben von J...
Mehr
Zugriffe:
5089 | Kommentare:
0
|
|

|
03.02.2010 08:56:56
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Theodor Storm- Pole Poppenspäler
Dieses Werk hab ich schnell gelesen. Es gibt eine Rahmen- und eine Binnenhandlung. In der Binnenhandlung geht es um das Leben von Paul Paulsen. Er findet seine Faszination im Puppenspiel einer fahrenden gruppe. vor allm die Kasperlfigur hat es ihm angetan. er trifft das mädchen lisei ...
Mehr
Zugriffe:
4988 | Kommentare:
0
|
|

|
30.01.2010 13:38:44
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Johann Wolfgang von Goethe- Faust I
In der Schule musste ich Faust schon einmal lesen, da aber die Leseerfahrung, wenn man älter ist, eine komplett neue ist....wollte ich es nochmal lesen.
Ich muss sagen: ich mag Faust. Das ist eine wunderbare geschichte. es liest sich teilweise wie eine sammlung von zitaten (die man...
Mehr
Zugriffe:
5642 | Kommentare:
1
|
|

|
29.01.2010 11:03:33
leseratte | Anzahl Postings: 119 |  offline 
Dakota Lane- Gothic Lolita- A Mystical Thriller
Es geht um zwei Mädchen, beide sind Gothic Lolitas (eine Moderichtung aus Japan). Die eine wohnt in Hollywood, die andre irgendwo in Japan. Sie kennen sich über ihre Internet-Blogs. Sie haben allerdings noch nie ein Wort gewechselt, weil sie die kommentarfunktion ausgeschalten ha...
Mehr
Zugriffe:
3664 | Kommentare:
0
|
|