Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

wedon
08.10.2025 14:10:44 wedon hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu investieren, und welche davon für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem zeitlichen Horizont ab. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann beispielsweise in Aktien investieren. Dabei kaufst du Unternehmensanteile und profitierst, wenn das Unternehmen wächst oder Dividenden ausschüttet. Natürlich schwanken Aktienkurse, was bedeutet, dass hier auch ein gewisses Risiko besteht, das sich aber über längere Zeiträume oft ausgleicht. Eine weitere Option sind Fonds oder ETFs, die dein Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilen und dadurch das Risiko breiter streuen. ETFs bilden meist einen Index wie den DAX oder den MSCI World nach und sind besonders beliebt, weil sie kostengünstig und transparent sind. Für Menschen, die eher etwas Greifbares bevorzugen, können Immobilien interessant sein – entweder durch den Kauf einer eigenen Immobilie oder über Beteiligungen an Immobilienfonds. Immobilien gelten als relativ wertstabil und bieten in guten Lagen die Möglichkeit, Mieteinnahmen zu erzielen. Wer nach alternativen Anlagen sucht, kann auch über Edelmetalle wie Gold oder Silber, Rohstoffe oder Beteiligungen an jungen Unternehmen nachdenken. Diese Investitionen bergen zwar höhere Risiken, können aber auch überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Moderne Optionen wie digitale Vermögensverwaltungen – sogenannte Robo-Advisor – nehmen Anlegern zudem viele Entscheidungen ab und setzen Strategien automatisiert um. Letztlich kommt es darauf an, dass du dich mit deinen Anlagen wohlfühlst und sie zu deinem Lebensplan passen. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die richtige Mischung zu finden. Wenn du dich dazu informieren möchtest, kannst du dich direkt an Ilka Faupel wenden, hier entlang  
piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
piamia
02.10.2025 10:45:41 piamia hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Ja, es kann auch sehr hilfreich sein in eine Gebäudereinigung zu investierten, das ist schon etwas wert. Oft zählt ja der erste Eindruck. In Bochum habe ich da diese hier gefunden. Gebäudereinigung in Bochum
niheb19
02.10.2025 00:33:22 niheb19 hat ein Thema kommentiert Hypothekendarlehen - Annehmen oder nicht?: Suchen Sie nach einem Ort, an dem die Rendite wirklich hoch ist? Ich habe diesen Ort gefunden! Dies ist die beste offizielles portal von locowin, da sie eine echte Möglichkeit für gute Einnahmen bietet. Hier können Sie eine tolle Zeit verbringen, ohne sich um die Fairness sorgen zu müssen. Eine großartige Erfahrung und hohe Gewinne – das ist die perfekte Kombination!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
13.02.2017  |  Kommentare: 0

Wo money ist findet sich auch Platz für l´amour?

Wo money ist findet sich auch Platz für l´amour?
„Die Zirkusprinzessin“, eine Operette von Emmerich Kálmán, an der Grazer Oper.

Der Vorhang geht auf und eine Melodie erklingt, die mich durch die Kindheit und Jugend begleitet hat:


 
(Die Blumenblätter fallen auf den Sand, 
Niemand weiss, wie einsam ich bin...
 
Niemand ist zärtlich zu mir, 
Meinen Schmerz muss ich verstecken, 
Mein Schicksal ist - mich hinter der Maske zu verstecken.)
 
 
Seit 1926 füllt die von Emmerich Kálmán geschriebene Operette „Die Zirkusprinzessin“ Opern-/Theater- sowie Kinosäle, wobei die in Russland gezeigte Version aufgrund der Folgen der Revolution sowie der Darstellung der unwahren Lebensumstände in Russland statt in St. Petersburg in Paris oder durchgehend in Wien gespielt wurde bzw. die russischen Fürsten durch österreichische und französische Aristokraten ersetzt wurden. 
 
 
Finanzielles als Grundlage einer guten Ehe?
 
„Die Zirkusprinzessin“ erinnert stark an „Der Widerspenstigen Zähmung“. Fürstin Fedora Palinska, eine stolze, schöne Frau, die gerne ihre Macht über die Männerwelt ausübt und jeden, der um sie wirbt, sich um sie bemühen lässt, ist überall begehrt. Jeder will sie heiraten, jeder will ihr zu Füßen liegen. Es gibt allerdings für die Fürstin nur eine angemessene Partie, den Prinzen Sergius Wladimir, den sie – oh Pech für den letzteren – schlichtweg nicht mag. Fürstin Fedora Palinska lebt ein unbeschwertes Leben. Geld kann man ihr nicht abnehmen, und jeder Bewerber liest ihr ihre Wünsche von den Augen ab, sie kennt kein „nein“. Den neuen Werber Prinzen Korossow sieht sie zwar als eine perfekte Begleitung und genießt es von ihm verwöhnt zu werden, außerdem entspricht sein Status ihren Vorstellungen, allerdings will sie sich auch an ihn nicht binden. Ein Umbruch kommt, als Fürstin Fedora Palinska vom Zaren aufgefordert wird zu heiraten. Tatsächlich wird der Brief vom Prinzen Sergius Wladimir gefälscht. Keiner ist der Fürstin gut genug, und am liebsten würde sie sich selbst heiraten, allerdings entscheidet sie sich in ihrer Not, sich mit dem Prinzen Korossow zu verbinden. 
 
Im Gegensatz zur Fürstin Palinska ist die Lebenssituation des „Zirkusschmetterlings“ Miss Mabel Gibson ziemlich ausweglos, als sie vom Zirkusdirektor entlassen wird. Als eine verwaiste ehemalige Offizierstochter, die nichts hat, wo sie hingehen kann und keine finanziellen Mittel besitzt, sieht sie keinen Ausweg und wird von einem Mister X in die Welt von Wodka und Gefahr gebracht. Obwohl der Bewerber Toni Schlumberger, ein Hotelerbe, ihr nicht entspricht, findet sie ihn schließlich als eine gute Partie, um ihre finanzielle Situation abzusichern und drängt ihn schließlich, sie zu heiraten. Toni Schlumberger ist ein unansehnlicher Mann, der vom Prinzen Wladimir  zum "Hotelerben im grünen Anzug" getauft wird, der seine Ziele verfolgt, allerdings ein ewiges Muttersöhnchen ist, das sich nicht traut, seiner Mutter zu widersprechen. So ist in der Folge auch Prinz Wladimir von ihm zutiefst enttäuscht, als er ihn nach 30 Jahren seit der ersten Begegnung als Kellner im Hotel, das er nach seinem Vater geerbt hatte, trifft. Auch hier hat seine Mutter ihre Vormundschaft über den Sohn ausgespielt.
 
Wenn die Frauenfiguren als starke Persönlichkeiten, die wissen, wie sie zum Ziel kommen, auch wenn dieses kein Glück bringt, sondern nur finanzielle Grundlage ist, werden Männer in "Die Zirkusprinzessin" als unwürdige Werber dargestellt. Schwach, ohne starken, selbstbewussten Willen, zwar mit dem Willen sich um die Frau zu bemühen, allerdings ohne jede bloße Ahnung, wie dies zu bewerkstelligen ist, ohne Stolz sind die Männerrollen.
 
Einzig und alleine Prinz Wladimir, der allerdings zu sehr von sich überzeugt ist und kein "nein" akzeptiert und sich schlussendlich wiederum nicht männlich verhält - denn ein Mann übt keine Rache gegen eine Frau, sondern bemüht sich umso mehr um sie - ist eine starke Persönlichkeit, auch mit ihren zahlreichen Macken. Ivan Orescanin, der den exzentrischen Prinzen Wladimir verkörpert, war wie immer unübertrefflich und stahl dem ihm gegenüber blassen Hauptdarsteller die Show.
 
Ebenso die stimmgewaltige Darstellerin Sieglinde Feldhofer wurde zu Recht umjubelt.
 
Auffallend ist, das offenbar wieder die Quoten zu erfüllen waren, denn man sah wieder mehrere Männer in Frauenkleidern und viel Schminke. Einige Rollen waren fraglich nach ihrer Bedeutung, wie zwei Darsteller in gestreiften Overalls und mit Kondom auf dem Kopf, die seltsame Bewegungen miteinander und alleine trieben sowie mit unechten Brüsten und mit einer Zigarette ausgestattete Minderjährige. Auch fragwürdig ist, warum der Zirkusdirektor von einer Frau gespielt wurde, der außerdem vermutlich aus Stoff und ziemlich ungeschickt der beste männliche Teil verpasst wurde, während Darsteller, die kein Problem mit der natürlichen Ausstattung hatten, in Frauenkleidern verpackt wurden.   
 
Nur pour l´amour ist scheinbar doch weniger wert als „Money, money, money“. 


VS
Fotos: Werber Kmetitsch
 
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages

Scott Elrod

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche