Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
piamia
02.10.2025 10:45:41 piamia hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Ja, es kann auch sehr hilfreich sein in eine Gebäudereinigung zu investierten, das ist schon etwas wert. Oft zählt ja der erste Eindruck. In Bochum habe ich da diese hier gefunden. Gebäudereinigung in Bochum
niheb19
02.10.2025 00:33:22 niheb19 hat ein Thema kommentiert Hypothekendarlehen - Annehmen oder nicht?: Suchen Sie nach einem Ort, an dem die Rendite wirklich hoch ist? Ich habe diesen Ort gefunden! Dies ist die beste offizielles portal von locowin, da sie eine echte Möglichkeit für gute Einnahmen bietet. Hier können Sie eine tolle Zeit verbringen, ohne sich um die Fairness sorgen zu müssen. Eine großartige Erfahrung und hohe Gewinne – das ist die perfekte Kombination!
jesekec515
30.09.2025 15:37:16 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Was nutzen Petitionen?:  Ich habe Betriot Casino eher zufällig gefunden, als ich nach Plattformen gesucht habe, die auch Spieler aus ????????? aufnehmen. Ehrlich gesagt, wollte ich nur ein paar Runden Slots drehen, aber dann habe ich bemerkt, wie schnell alles lädt und wie angenehm das Layout ist. Keine übertriebenen Banner, keine nervigen Pop-ups, einfach direkt ins Spiel rein. Ich blieb länger als gedacht hängen, vor allem weil die Gewinne öfter aufblinkten, als ich es gewohnt bin. Für mich ist es genau das, was ein Casino-Portal online braucht – keine Umwege, sondern gleich Action.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
16.07.2013  |  Kommentare: 0

Verreisen während der Schwangerschaft

Verreisen während der Schwangerschaft
Gesunde, schwangere Frauen müssen nicht auf Reisen verzichten.

Sofern Sie gesund sind und die Schwangerschaft normal verläuft, gibt es keinen Grund, nicht zu reisen. Eine Schwangerschaft ist schließlich kein krankhafter Zustand. Nichts desto trotz verzichten viele Frauen auf Geschäfts- und Urlaubsreisen, da nach wie vor häufig angenommen wird, dass Schwangere, die oft verreisen, zu Früh- und Fehlgeburten neigen. Hier die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Reisen und Schwangerschaft und die Expertenantworten dazu.


Sicherheitsgurt im Auto - Schutz oder Risiko?

Der sogenannte Dreipunktegurt verringert die Häufigkeit von Verletzungen bei Schwangeren. Der Sicherheitsgurt hindert den Oberkörper daran, nach vorne zu kippen, unabhängig davon, wie groß die Wucht des Aufpralls ist. Der Gurt sollte so straff wie möglich sitzen. Oft machen Schwangere den Fehler, den Gurt zu locker zu lassen, um dem Kind im Bauch nicht zu schaden. Die Gebärmutter bietet allerdings einen guten Schutz gegen äußere Einflüsse und bei einem Aufprall bleibt dem Körper nicht allzu viel Spielraum, nach vorne zu kippen, sofern der Gurt straff sitzt.


Flugreisen – was müssen Schwangere beachten?

Eine der wichtigsten Informationen für Flugreisende im Allgemeinen: Die Luftfeuchtigkeit in einem Flugzeug beträgt im Schnitt 8 Prozent. Diese Tatsache führt zu einem leichten, dennoch merklichen Wasserverlust. Insbesondere Schwangere sollten diesen Flüssigkeitsverlust ernst nehmen und ausreichend Wasser trinken. Auf harntreibende Mittel sollte man vor Flugreisen verzichten.

Ödeme, Schwellungen der Fußknöchel treten bei Flugreisen vermehrt auf. Das liegt daran, dass man sich bei längeren Flugreisen kaum bewegt und auch die Beine nicht hochlagern kann. Vor allem Schwangere sollten sich besonders bequeme Schuhe anziehen, eventuell, sofern ein Platz daneben frei ist, die Beine hochlagern, des Öfteren aufstehen und durch die Gänge spazieren. Thrombophlebitis der oberflächlichen oder tiefer liegenden Beinvenen ist eine häufige Erscheinung in der Schwangerschaft.

Schwangeren, die Herz- oder Lungenbeschwerden haben, rät man von Langstreckenflügen, die in 10000 bis 15000 Metern Höhe stattfinden, ab, da sich der Druckunterschied negativ auf die Sauerstoffsättigung auswirken kann und diese Tatsache auch dem Ungeborenen schadet.


Sind Sicherheitskontrollen am Flughafen für Schwangere eine Gefahr?

Die Sicherheitsgeräte bei Flughafenkontrollen sind heutzutage unbedenklicher als noch vor einigen Jahren. Sie strahlen niedrige Werte von nichtionisierenden Strahlen oder Ultraschallwellen aus. Im Vergleich zu ionisierenden Röntgenstrahlen sind die Strahlen, denen man am Flughafen ausgesetzt ist, harmloser. In der Regel kann man als Schwangere dem entgehen, indem man sich, sofern Zweifel bestehen, von einer Sicherheitsbeamtin abgetastet lässt.


Immunisierung – können sich Schwangere unbedenklich impfen lassen?

Vor manchen Auslandsreisen sind Impfungen notwendig. Im Idealfall lassen Sie sich drei Monate, bevor Sie schwanger werden, impfen. Bestimmte Impfstoffe können den Fötus nämlich gefährden. Es gibt drei Arten von Impfstoffen: Toxoide, abgetötete oder inaktivierte Erreger und vermehrungsfähige Erreger.
Toxoide sind Präparate aus chemisch veränderten Toxinen, wie beispielsweise die kombinierte Tetanus- und Diphterieimpfung. Dieses Präparat stellt keine Gefahr für Schwangere dar und kann auch während einer bestehenden Schwangerschaft verabreicht werden.

Impfstoffe aus abgetöteten Erregern, wie beispielsweise Grippe, Cholera, Tollwut, u.ä. sind ebenfalls harmlos, können jedoch als Reaktion Fieber hervorrufen, das wiederum für Schwangere zur Gefahr werden kann. Daher sieht man in der Regel davon ab, Frauen diese Impfstoffe zu verabreichen.

Vermehrungsfähige Erreger sind im Laboratorium veränderte Virusstämme, oder solche die von Natur aus schwächer sind als das eigentliche Virus. Zu diesen zählen Polio, Mumps, Masern, Röteln, Pocken, Gelbfieber, u.ä. Die Organismen können die Plazenta durchqueren und den Fötus infizieren, daher ist diese Impfung für Schwangere äußerst gefährlich. Eine Impfung ist nur in Notfällen gerechtfertigt. Wenn die Reise nicht unbedingt notwendig ist, sollten Schwangere, die nicht gegen Gelbfieber und Pest geimpft sind, nicht in exponierte Gegenden reisen.


(gb)

Titelbild:
Schwangere Frau im Wirlpool
Quelle: flickr.com

Urheber: Schwangerschaft



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Geschenk für DIY-Liebhaber
Anzahl Postings: 1
Help
Anzahl Postings: 1
Hilfe bei Kinderwunsch
Anzahl Postings: 4
Erfahrungsberichte über künstliche Befruchtung
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages

Daniele Interrante

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche