Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

alexseenq
27.06.2025 13:17:30 alexseenq hat ein Thema kommentiert Eine neue Leidenschaft entdecken:  Ich habe eine kleine Werkstatt und verliere bei vielen Kunden schnell die Übersicht. Also brauchte ich was Digitales. Dann stieß ich auf Odoo. Da wird genau erklärt, wie man Kunden, Rechnungen und Lager alles in einer Software managt. Auch die mobilen Funktionen werden kurz erwähnt, was für mich sehr wichtig ist. Das System macht vieles einfacher, gerade wenn man wenig Zeit hat.
cewel
18.06.2025 12:30:54 cewel hat ein Thema kommentiert Kinder reicher Eltern ohne Zukunftsaussichten: Ich war zu Besuch bei Verwandten in Zürich und hatte abends nicht viel zu tun also hab ich mein Handy genommen und bisschen gegoogelt nach Online Casinos. https://romibet-casino.org/de-ch/ war eine der ersten Seiten die nicht überladen wirkte. Die Anmeldung war schnell es gab Freispiele gleich zu Beginn und auch täglich neue Aktionen. Auch in der Schweiz lief alles stabil. Die Seite war angenehm zu bedienen und nicht nervig mit Werbung oder Popups.  
nestikos
11.06.2025 19:31:48 nestikos hat ein Thema kommentiert Hochzeit:  Ich habe durch Zufall in einem Odoo-Forum gelesen, dass https://www.netzexpert.com/odoo-magdeburg gute Ansätze für lokale Anpassungen bietet. Da ich selbst aus Sachsen-Anhalt komme, hat mich das direkt interessiert. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zu regionaler Buchhaltung und Schnittstellen. Ich hab einige davon umgesetzt und seitdem läuft meine Odoo-Installation deutlich stabiler. Eine echte Hilfe.
rogiho6387
11.06.2025 09:26:26 rogiho6387 hat ein Thema kommentiert Casino:  Hallo! Ein sehr interessantes Thema, und tatsächlich ist es bei der Auswahl eines Casinos wichtig, auf die Willkommensboni zu achten, da diese Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern können. Ich habe vor Kurzem eine Site gefunden, die die besten Angebote mit Boni für Neulinge hat. Auf der Website von World Casino Expert – Willkommensboni finden Sie aktuelle Willkommensbonus Boni verschiedener Casinos, was Ihnen bei der Auswahl des profitabelsten Angebots hilft. Ich empfehle, es auszuprobieren, wenn Sie sich gleich zu Beginn einige zusätzliche Vorteile sichern möchten!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
09.12.2011  |  Kommentare: 0

Wie man das Einfache kompliziert machen kann

Wie man das Einfache kompliziert machen kann
"Die Liebe zum Nochniedagewesenen" (Regie von René Pollesch) wurde am 07.12 im Akademietheater uraufgeführt.

Wegen einer Terminkollision hat sich der Termin des Theaterbesuches von dem Stück "Die Liebe zum Nochniedagewesenen" vom 10.12. auf den 07.12. spontan verschoben. Was im Grunde mein Vorhaben, die Uraufführung an ihrem sozusagen "Premierentag" zu besuchen, perfekt traf. Trotz schüttendem Regen und mehrfachem Irren durch diverse Theaterhäuser, habe ich mein Ziel im Akademietheater kurz vor der Vorstellung, nämlich karge zwei Minuten davor, erreicht. Meine Reservierung wurde nicht gefunden. Nichtsdestotrotz wurde mir eine Karte zur Verfügung gestellt. Die Terminkollision ist mir erst im Zuschauersaal eingefallen. Außerdem musste ich feststellen, dass das zur Verfügung stellen einer Pressekarte für den ersten Tag nicht auf den ausverkauften Saal zurückzuführen ist, denn es blieben einige Plätze leer. Immerhin hielten die aus unterschiedlichen Altersgruppen stammenden Zuschauer nichts vom Sparen an Applaus, viel positivem Lachen und Energie.

Eine gewisse Magie herrschte zwischen dem Publikum und einem in gewisser Maßen etwas unverständlichen und rein philosophischen, tief in die vier Seelenwände greifenden Sprechtext. Davor warnten die Schauspieler bereits zu Beginn der Aufführung und der Faden zog sich durch das ganze Stück. Eine wichtige Feststellung mag sein, dass man für  das Stück möglichst wach bleiben sollte. Wer den ganzen Tag unterwegs war, dazu noch von Kindern begleitet und dem am späten Abend wortwörtlich die Lider herunter fallen, wird wenig von dem ganzen "Besinnungs- und Sensenoffenbarungsgesabber" mitbekommen.

Meistens gleichzeitig fünf auf der Bühne anwesende Schauspieler, schmissen Themen wie Kommunikationsprobleme, die Suche nach der Identität, Krise, Tragödie und Katastrophe, die eigentlich die Depressionen und ihre Auswirkungen auf die Menschheit darstellen sollten, in den Raum. "Du redest mit mir, weil du mich nicht magst", so wird von Kate (Margit Carstensen) die Kommunikation zwischen den Verliebten bzw. Liebenden interpretiert. Diese sollen angeblich unter Kommunikationsmangel bzw. Kommunikationsunfähigkeit leiden. Alles was uns im Alltag umgibt wird kompliziert gemacht. Nicht zuletzt wird ein bühnengroßer begehbarer Knoten aus Kunststoff aufgeblasen, der nach der Sicht von Elliot (Stefan Wieland), die Kommunikation zwischen den auf der Bühne Spielenden erleichtern sollte. Eine direkte ehrliche Anrede scheint nicht mehr "In" zu sein. Der Knoten wird im Laufe des Stückes nicht nur wörtlich, sondern vor allem körperlich zum Mittelpunkt des Stückes, durch das Begehen begreifbar gemacht und künstlerisch ins Spiel miteinbezogen.

Das Schauspiel findet abwechselnd auf der Bühne, auf dem großen Bildschirm, das wiederum Live alle Geschehnisse auf der Bühne oder in der Umkleide überträgt, statt. Dies hilft umzuschalten, wobei der Text monoton vor sich hinfließt und auch die Vergesslichkeit der Schauspieler darauf hindeutet, dass ohne dem eingebauten Szenenwechsel, dem Inhalt zu folgen ziemlich kompliziert ist.


Ein Kaleidoskop aus bunten Farben, die nicht nur die Bühne, sondern auch die Körper umhüllen, wird nicht zuletzt ins Spiel und in die philosophischen Diskussionen miteinbezogen, so wird das Auge des Betrachters mal verwöhnt, mal vergraut, wegen der ungewöhnlichen Kombinationen. Besonders die Kostüme von Elliot faszinieren und bringen zum lachen. Er trägt Tierpfoten, Hufe, enge Overalls oder brustfreie Overalls, ein T-Schirt in Leopardenmuster, Hippie-Hose...

Alles in allem verspricht das Stück "Die Liebe zum Nochniedagewesenen", das bis zum 18. Jänner im Akademietheater spielt, einen interessanten philosophischen Abend für wache Köpfe.
 

Varvara S

Fotos: Reinhard Werner



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche