Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jesekec515
19:05 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
wedon
08.10.2025 14:10:44 wedon hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu investieren, und welche davon für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem zeitlichen Horizont ab. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann beispielsweise in Aktien investieren. Dabei kaufst du Unternehmensanteile und profitierst, wenn das Unternehmen wächst oder Dividenden ausschüttet. Natürlich schwanken Aktienkurse, was bedeutet, dass hier auch ein gewisses Risiko besteht, das sich aber über längere Zeiträume oft ausgleicht. Eine weitere Option sind Fonds oder ETFs, die dein Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilen und dadurch das Risiko breiter streuen. ETFs bilden meist einen Index wie den DAX oder den MSCI World nach und sind besonders beliebt, weil sie kostengünstig und transparent sind. Für Menschen, die eher etwas Greifbares bevorzugen, können Immobilien interessant sein – entweder durch den Kauf einer eigenen Immobilie oder über Beteiligungen an Immobilienfonds. Immobilien gelten als relativ wertstabil und bieten in guten Lagen die Möglichkeit, Mieteinnahmen zu erzielen. Wer nach alternativen Anlagen sucht, kann auch über Edelmetalle wie Gold oder Silber, Rohstoffe oder Beteiligungen an jungen Unternehmen nachdenken. Diese Investitionen bergen zwar höhere Risiken, können aber auch überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Moderne Optionen wie digitale Vermögensverwaltungen – sogenannte Robo-Advisor – nehmen Anlegern zudem viele Entscheidungen ab und setzen Strategien automatisiert um. Letztlich kommt es darauf an, dass du dich mit deinen Anlagen wohlfühlst und sie zu deinem Lebensplan passen. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die richtige Mischung zu finden. Wenn du dich dazu informieren möchtest, kannst du dich direkt an Ilka Faupel wenden, hier entlang  
piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
piamia
02.10.2025 10:45:41 piamia hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Ja, es kann auch sehr hilfreich sein in eine Gebäudereinigung zu investierten, das ist schon etwas wert. Oft zählt ja der erste Eindruck. In Bochum habe ich da diese hier gefunden. Gebäudereinigung in Bochum
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
23.11.2015  |  Kommentare: 0

Der Bösewicht als Star des Abends

Der Bösewicht als Star des Abends
„Emil und die Detektive“, ein Musical von Next Liberty, gespielt auf der Bühne der Grazer Oper.

Ein Kinderbuch  ?  realitätsverwandt, aber ja nicht nachmachen!

"Emil und die Detektive" ist ein Roman von Erich Kästner, entstanden im Jahr 1929, der sich durch seinen Humor, Abenteuer sowie Milieuschilderungen von den üblichen bis dahin bekannten märchenhaften bzw. moralisierenden Geschichten abgrenzt. Viele Buchexemplare wurden bei der Bücherverbrennung 1933 verbrannt, wobei Kästner als einziger Schriftsteller bei der Verbrennung seines Buches anwesend war. Der Roman war während des Nationalsozialismus verboten.

Die Geschichte des Buches basiert auf einer wahren Geschichte, die Kästner selbst, der im Buch sich selbst, nämlich einen Journalisten, spielt, passiert ist. Er hat einmal eine Betrügerin, die seine Mutter, die als Friseurin ihr Brot verdiente, schwer betrogen hatte, ausgeforscht.

Die Popularität des Buches brachte es auf die Leinwände vieler Kinos in allen denkbaren Sprachen der Welt.

Das nach dem Buch aufgeführte Musical mit der Musik von Marc Schubring und dem Libretto von Wolfgang Adenberg hatte seine Premiere 2001 im Berliner Theater am Potsdamer Platz. Die meisten Rollen übernahmen Kinder. Im Ostschweizer Theater „Jetzt“ übernahmen Jugendliche sogar größtenteils selbst die Regie.

Bei der Premiere von „Emil und die Detektive“ von Next Liberty, das in der Grazer Oper gespielt wird, übernahmen sowohl Erwachsene als auch Kinder unter der musikalischen Leitung von Maurizio Nubili das Kommando.

Die Hauptrollen übernahmen Erwachsene. Emil Tischbein, sehr lebhaft und glaubwürdig von Christoph Steiner verkörpert, Pony Hütchen, gespielt von Alisca Baumann, die uns bereits im Vorjahr im Musical „GRIMM!“ als das moderne Rotkäppchen begeistert hat, Gustav mit der Hupe (Florian Stanek) verwandelten sich für diese abenteuerlichen zwei Stunden in 12-jährige Buben und Mädchen, die noch Mut zum Träumen, Kampfgeist und eine unermüdliche Motivation haben. Die Singschul´ der Oper Graz füllte die Bühne mit weiteren abenteuerlustigen Detektiven.

 Abenteuer und erste Liebe

Auch wenn es sich in der Handlung um 12-jährige pubertierende Buben und Mädchen handelt, so wurden diese von jungen Erwachsenen gespielt, was der Erwachsenenphantasie freien Lauf lässt. Pony Hütchen ist die Cousine von Emil und fällt sofort Gustav auf. Ganz lebhaft, witzig, klug, ist sie mit ihren frischen Ideen ein guter Geselle. Aber auch eine heranwachsende Frau. „Mann, du kannst mit Frauen umgehen“, stellt Gustav enttäuscht fest, als Emil Pony nach Hause begleiten will. Wenn Gustav und Pony alleine bleiben, gibt er ihr schüchtern einen Kuss auf die Wange. Man erwartet, es entwickelt sich zwischen den beiden die erste Liebe. Nur ist es nicht das Thema des Musicals. Der eigenen Phantasie kann man aber ruhig freien Lauf lassen.

Der Bösewicht als großer Star

Eleftherios-Vinzenz Chlad spielt brillant die Rolle des Diebes und Bankräubers Herr Grundeis oder Herr Müller. Der 41-jährige aus Athen stammende Schauspieler, der bereits einen erstaunlichen Lebenslauf aufweist, hat sowohl Erwachsene als auch Kinder mit seinem Bariton und seinem grimmigen Auftritt sowie einem Charlie-Chaplin-Outfit (ein Stock hat ihm noch gefehlt) überzeugt. Nach der Premiere standen die Kinder Schlange, um ein Autogramm von ihm zu bekommen. Der im Stück als Kinderhasser, der Angst und Abscheu vor Kindern hat, auftretende, erwies sich als ein wahres Weichherz, das jedem Kind ein Lächeln schenkte.  

Comeback der goldenen 20er

Alexia Redl (Bühne und Kostüme) und Bernd Ertl (Illustrationen, Animationen) entwickelten eine perfekte Symbiose von Film und Bühne. Bunte, schlichte Dekorationen und bunte Kleidung wurden durch das Flair des Schwarzweißkinos, das die Atmosphäre von Berlin um 1920 wiedergab, ergänzt. Viele bewegliche Bilder, bunte Farben – das richtige für die Kinder, um deren Aufmerksamkeit für den ganzen Abend zu gewinnen!
Ein super Abend für Kinder und Erwachsene! Abenteuer, Witz, Spaß, nur nicht zu sehr in eine Phantasiewelt sich verlieren, sondern auf dem Boden bleiben. Und ja nicht nachmachen! Spaß kann man auch ohne sich einer Gefahr auszusetzen haben!

VS

Fotos: Next Liberty


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages

Scott Elrod

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche