06.06.2010  |  
Kommentare:
6 
 
Körperkunst oder Modeerscheinung?
Tattoos und ihre Bedeutung. 
Schon vor 7000 Jahren waren Tattoos als Körperkunst bekannt. Die verwendeten Symbole spiegelten oft die Lebenseinstellung, den Glauben oder bedeutende Momente wider. Kunst, Tradition und Emotion. Heutzutage gibt es tätowierte Menschen, soweit das Auge reicht. Jedoch werden Tattoos immer öfter als modisches Accessoire gesehen.
Ein Tattoo – eine Erinnerung für immer
Wenn man sich für eine Tätowierung entscheidet, sollte man bedenken, dass man es ein Leben lang hat. Von Tattoos, die den gegenwärtigen Trends, aber nicht der eigenen Überzeugung entsprechen, ist abzuraten, denn Trends ändern sich sehr schnell. Auch sollte man sich kein Tattoo machen lassen, nur weil es alle anderen haben. Ein gutes Beispiel ist das „Arschgeweih“: Viele wollten es, viele haben es und einige bereuen es mittlerweile.
In Serien wie Miami Ink werden Menschen gezeigt, die sich nach außergewöhnlichen, prägenden, traurigen oder glücklichen Erlebnissen ein Tattoo stechen lassen. Geschichte, Emotion und Kunst. 
Tattoo Conventions
Betritt man eine Tattoo Convention, so schwirrt einem der Klang der summenden Tätowiergeräte entgegen. Begeisterte aller Altersgruppen ziehen durch die Gänge und beobachten gespannt die Tätowierer aus aller Welt und deren Werke. 
Im Mai fand die erste Grazer Tatoo Convention statt. Mit Vertretern aus Österreich, Deutschland, Amerika, Ungarn, England, Serbien, Kroatien, Neuseeland und Bulgarien. Am Abend kürte die Jury mit dem Special Guest Mario Barth die besten Werke. Außerdem gab es viele andere Angebote wie Piercings, Abziehtattoos und Bodypainting, Autos und Motorräder, Klamotten und Accessoires, und eine Bühnenshow, die das Programm für die begeisterten Besucher abrundete. 
Auch die Kleinsten waren begeistert von der bunten schillernden Welt der verschiedensten Möglichkeiten der Körperkunst.
Auf Conventions kann man aber mehr sehen als „nur“ den Vorgang des Tätowierens. Jeder Tätowierer hat seinen eigenen besonderen Stil. „Wer sich auskennt und richtige Körperkunst will, weiß, wo er suchen muss“,meinte einer der Aussteller. Auch kommen viele, um sich von berühmten Tätowierern verschönern zu lassen.
It’s a women’s job
Unter den Tätowierern finden sich auch einige Frauen. Man möchte meinen, ein eher ungewöhnlicher Job für Frauen, doch diese sind mit Leib und Seele dabei. Eine Tätowiererin aus London meinte: „Es ist eine Kunstform, in die viel Leidenschaft mit einfließt. Immerhin geht es um Körperkunst, die über das Leben hinaus dauert. Leider sind Männer oft skeptisch, meinen, Frauen hätten nicht das Zeug dazu, und wollen lieber von Männern tätowiert werden. Aber im Endeffekt ist nicht das Geschlecht, sondern die Begabung und die Leidenschaft, die einen guten Tätowierer ausmachen.“
Tattoos sind, gut überlegt und schön gemacht, für viele Menschen eine Bereicherung fürs Leben.
(kh & ka)
 
 
    
 
	
		| 
| 
 | 
11.07.2022 16:11:49
ranka  |  Anzahl Postings: 215  |    offline   
Also es gibt da noch eine weitere interessante Modeerscheinung. Ich spreche von Echthaar Extensions. Mit diesen kann die Frisur ohne Eingriff ins Haar erweitert werden um einige weitere Strähnen, entweder in der Dicke oder Länge. Interessant für Damen mit lichtem Haar, aber auch für welche mit Lust auf neue Farbvarianten im Haar. |  
  | 
		| 
| 
 | 
10.06.2019 18:38:34
inka  |  Anzahl Postings: 615  |    offline   
Mein   Freund und ich waren auf der Suche aus  Interesse an einem   Partnervibrator, der mehr als nur eine Funktion  hat. Wir sind auf diesen   gestoßen ---> Amazon und sind begeistert. 
 
Anfangs  war die Größe für mich überraschend, da  ich mit etwas kleinerem  gerechnet hatte. Da der vibrator und seiner  sich in  Sachen Größe nicht  viel schenken war der Schreck schnell  überwunden.
Der  vibrator ist gut verarbeitet und fühlt sich sehr gut an  und ich benutze ihn anstatt der anderen auch am liebsten. 
Auch  bei der  Paaranwendung macht er Spaß. Während  er mich anal verwöhnt,  kann man ihn  an den Penis stecken und ich kann  meine vagina und ihn  dadurch  gleichzeitig am Penis verwöhnen.
Eine absolute Empfehlung für experimentierfreudige Paare.
 
Schöne Grüße,
 
Antja
 |  
  | 
		| 
| 
 | 
07.06.2010 10:40:20
sascha  |  Anzahl Postings: 22  |    offline   
da bin ich ganz deiner meinung, eva, ich finde tattoos aus dem katalog ziemlich doof |  
  | 
		| 
| 
 | 
06.06.2010 22:39:11
eva  |  Anzahl Postings: 14  |    offline   
am Besten finde ich es mit persönlichem Hintergrund- oder einem Bild, was eine große Erinnerung in sich trägt |  
  | 
		| 
| 
 | 
06.06.2010 11:18:47
sascha  |  Anzahl Postings: 22  |    offline   
tattoo cons sind zwar eine coole sache, ich denke aber, sie verleiten auch dazu, sich gleich dort was stechen zu lassen, und ich bin ja der meinung, man sollte sich tattoos lange überlegen, besonders wenn es das erste ist. wenn man nach ein paar monaten immer noch das gleiche motiv an der gleichen stelle haben will, dann kann man's wagen. |  
  | 
		| 
| 
 | 
06.06.2010 09:40:54
malinche  |  Anzahl Postings: 261  |    offline   
Meine Tocher sieht sich gern L.A. Ink mit Kat von D an und ich schaue manchmal auch mit. Ich finde kleine Tatoos und unauffälige Tattoos sehr cool, aber es gefällt mir nicht, wenn Leute praktisch den ganzen Körper mit Tattoos bedecken. |  
  |