Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
13:08 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  You know, I recently discovered Conquer Casino in the evenings—it's become my favorite way to relax after work. Yesterday, I was sitting there playing slots when my neighbor came in and said, “Playing your castles again?” And I said, “They're not castles, they're strategy!” I'm joking, of course. But it's really great when, after a day at the office, you can just click on bright icons and forget about bills and reports for half an hour. 
jesekec515
09.10.2025 19:05:25 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
wedon
08.10.2025 14:10:44 wedon hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu investieren, und welche davon für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem zeitlichen Horizont ab. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann beispielsweise in Aktien investieren. Dabei kaufst du Unternehmensanteile und profitierst, wenn das Unternehmen wächst oder Dividenden ausschüttet. Natürlich schwanken Aktienkurse, was bedeutet, dass hier auch ein gewisses Risiko besteht, das sich aber über längere Zeiträume oft ausgleicht. Eine weitere Option sind Fonds oder ETFs, die dein Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilen und dadurch das Risiko breiter streuen. ETFs bilden meist einen Index wie den DAX oder den MSCI World nach und sind besonders beliebt, weil sie kostengünstig und transparent sind. Für Menschen, die eher etwas Greifbares bevorzugen, können Immobilien interessant sein – entweder durch den Kauf einer eigenen Immobilie oder über Beteiligungen an Immobilienfonds. Immobilien gelten als relativ wertstabil und bieten in guten Lagen die Möglichkeit, Mieteinnahmen zu erzielen. Wer nach alternativen Anlagen sucht, kann auch über Edelmetalle wie Gold oder Silber, Rohstoffe oder Beteiligungen an jungen Unternehmen nachdenken. Diese Investitionen bergen zwar höhere Risiken, können aber auch überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Moderne Optionen wie digitale Vermögensverwaltungen – sogenannte Robo-Advisor – nehmen Anlegern zudem viele Entscheidungen ab und setzen Strategien automatisiert um. Letztlich kommt es darauf an, dass du dich mit deinen Anlagen wohlfühlst und sie zu deinem Lebensplan passen. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die richtige Mischung zu finden. Wenn du dich dazu informieren möchtest, kannst du dich direkt an Ilka Faupel wenden, hier entlang  
piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
01.12.2011  |  Kommentare: 0

SEGEN UND FLUCH DES WELTUNTERGANGES

SEGEN UND FLUCH DES WELTUNTERGANGES
   
Lars von Triers beeindruckendes Depressions- und Apokalypse-Kammerspiel „Melancholia“

Seit Bergmann geht den künstlerischen Filmen aus Skandinavien voraus, dass sie die Zuschauer auf sehr subtile, unter die Haut gehende Art in die Abgründe von aufgewühlten Seelen blicken lässt. Lars von Trier, renommierter Regisseur  aus Dänemark, unterstützt diese Erwartung von Vornherein mit dem psychopathologisch kaum zu überbietenden Titel „Melancholia“.

Hochzeitszerstörung als Psychothriller

Im Vorspann des Filmes, der bei den Filmfestspielen in Cannes einen wichtigen Preis erhalten hat, gleitet man in sehr konzentrierten Zeitlupenbildern durch Tableaus, die sich im Laufe des Films als Hauptsujets entpuppen werden. Auch die Hauptfarben werden festgelegt: ein schlammiges Braun, verregnetes Grün und ein weißgesprenkeltes Blau. Dann beginnt der 1. Teil Justine. Minutiös wird eine Hochzeit gezeigt, in der anhand der auf fröhlich getrimmten Regeln dieses „heiligen“ Festes Psycho-Horror erzeugt wird. Wie eine Meister-Terroristin, die ihren Opfern immer wieder Hoffnung auf ein gutes Ende macht, bevor die den nächsten Keulenschlag austeilt, verfährt hier die blonde, schwerst depressive Braut Justine mit ihrem Bräutigam und den Hochzeitsgästen. Schon zu Beginn müssen die Gäste 2 Stunden auf die Brautleute warten, dann kommt das Fest in Schwung, bevor sich die Braut einen Golf-Caddy schnappt und auf dem riesigen Golfplatz ihres Schwagers in die Nacht hinausfährt, um zum Stern Melancholia aufzuschauen. Kaum wieder beim Fest, verschwindet sie wieder und geht sich ausgiebig baden, bevor sie vor den gegängelten Hochzeitsgästen endlich die Hochzeitstorte anschneidet. Dazwischen wechselt ihr Gesichtsausdruck immer wieder zwischen leidend, gespalten und bestenfalls wohlwollend, niemals glücklich. Aus dem Hochzeitsbett schließlich flieht sie vor dem Bräutigam, um es auf dem Golfplatz mit einem Wildfremden zu treiben. Immerhin trennt sich das Brautpaar noch in der Hochzeitsnacht einverständlich. In diesem ersten Teil ist Justine diejenige, die von übergroßen Ängsten und schizophrenen Krampfzuständen in sich gepeinigt wird, während sich ihre Schwester Claire rein um das Gelingen das Festes und des Familienlebens sorgt. Nebenbei gibt es einen Seitenhieb auf die Werbeszene, ist doch Justine mit ihrer Hochzeit von der Werbetexterin zur Art-Direktorin aufgestiegen, die aber ihren Chef bald grausam bloßstellt und folglich noch auf dem Fest gefeuert wird. In festtypologischer Hinsicht ist hier eine Gegenfestlichkeit par Exellence am Vernichtungswerk.

Kosmische Bedrohung heilt Psychosen

Im zweiten Teil „Claire“ steht der Planet Melancholia im Mittelpunkt, der von Justines Schwager John, einem Hobby-Astrologen, genau auf seiner Himmelsbahn verfolgt wird. Selbst exakteste Wissenschaftlicher können nicht vorhersagen, ob es sich dabei um einen Vorbeiflug handeln wird oder ob der blau-weiße Planet auf die Erde treffen und alles Leben hier zerstören wird. Nun verkehrt sich das Angst-Gefüge. Justine begegnet der Weltuntergangs-Hysterie mit erstaunlicher Nüchternheit, dafür geraten die sonst so coole Claire und auch ihr souveräner, schwerreicher Schwager John in eine Weltuntergangshysterie. (Konträr zum Film „The tree of life“ hat der Kosmos hier eine himmlisch angenehme Farbe, ist aber nicht auf die Entfaltung, sondern auf die Vernichtung der Erde gerichtet.)

Stellt man in Rechnung, wie oft sich schwere Persönlichkeitsstörungen bzw. Psychosen ereignen, wo die Betroffenen nur mehr starr vor sich dahinvegetieren, und wie oft sich Planetenaufschläge auf die Erde ereignen, kommt man sicher auf ein Verhältnis von 1 Milliarde zu 1. In diesem Sinne treibt der Regisseur auch die Hochzeitspsychose sehr glaubhaft bis zu einem Punkt, wo dem empfindsamen Zuschauer der Atem stockt. Wo aber die Weltuntergangshysterie als groteskerweise befreiendes Science Fiction Spektakel erscheint, an dem besonders der finale Vernichtungssturm erstaunliche cineastische Qualität besitzt. Kirsten Dunst spielt als zuerst furchteinflößende, dann souveräne Heldin so intensiv, dass ihr Widerpart Charlotte Gainsbourg vor allem mit ihrem Heulen am apokalyptischen Ende fast dilettantisch wirkt. Dennoch erzählt Trier den verzweifelten Lebenswillen von Claire mit Mitleid und Feingefühl. Die These, dass Trier Frauen generell interessanter als Männer findet, bestätigt sich hier darin, dass in den letzten Tagen der Erde die zuvor so beherrschenden Männertypen wie Claires Mann John (Kiefer Sutherland) keine Rolle mehr spielen. John hat sich buchstäblich vor Angst in die Hose gemacht, so wie er sein armseliges Ende im Mist der Pferdebox findet. Nur Sohn Leo übernimmt die nüchterne Haltung seiner Tante Stahlbrecher.

Völlig zu Recht erhielt Dunst heuer den Preis als beste Schauspielerin in Cannes und hätte der Regisseur Trier seine grenzdebilen Kommentare zu Hitler unterlassen, wäre er wahrscheinlich Gewinner des Regiepreises geworden.

WaHo
 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages

Orlando Bloom

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche