Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jesekec515
25.10.2025 14:43:59 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Hochzeit richtig festhalten:  I was talking to a friend about how unpredictable the weather has been, and that’s when she mentioned https://climatempo.info/8876/picos. I tried it and immediately liked the clear hourly breakdown. Planning my walks, jogs, or errands is way easier now. It even tells me subtle shifts in wind and temperature, which I hadn’t expected from a free site. It’s become part of my routine, especially when I plan outdoor activities.
evaudova
24.10.2025 15:28:17 evaudova hat ein Thema kommentiert Hunde:  This Winnipeg cold snap is something else. When I get home from the freight yard, firing up Rooli Casino feels like a proper escape. Their mobile app is perfectly optimized, and I love their selection of new video slots. The crisp graphics and smooth gameplay make me forget about the freezing temperatures outside.  
piamia
24.10.2025 12:34:41 piamia hat ein Thema kommentiert Helfen:  Ich versuche es bei uns in der Schweiz immer über diesen Anzeigen Markt  Gratisinserat Man muß oft alles oft immer sehr genau durchsuchen.
evaudova
23.10.2025 21:07:57 evaudova hat ein Thema kommentiert Boot fahren?: This Brisbane heat is something else. Once I'm cooled down inside, I usually jump on Joo Casino for a session. The mobile site works a treat, so I can play anywhere. It's become my reliable escape after work, just some casual fun to decompress.    
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
29.11.2011  |  Kommentare: 0

Kopfläuse sicher und effektiv bekämpfen

Kopfläuse sicher und effektiv bekämpfen
Zwei-Komponenten-Dimeticongemisch

Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr mindestens einmal Kopfläuse hat. Obwohl valide Daten zur Prävalenz der Pedikulose fehlen, deuten Marktdaten darauf hin, dass die Zahl der Kopfläuse steigt: So ist der Absatz von Präparaten zur Behandlung von Kopfläusen in der vergangenen sechs Jahren um über 50 Prozent angestiegen.

Lange Zeit dominierten zwei Substanzgruppen den Markt. Während chemische Präparate meist Insektizide wie Pyrethrum, Allethrin oder Permethrin, enthalten, basieren die pflanzlichen Läusemittel auf verschiedenen Ölrezepturen. Zwar sind die chemischen Präparate recht gut wirksam, wegen der neurotoxischen Eigenschaften der Grundsubstanzen aber gerade bei der Anwendung auf der kindlichen Kopfhaut nicht unbedenklich. Zudem wurden in europäischen Nachbarländern bereits bemerkenswerte Resistenzraten nachgewiesen. So publizieren beispielsweise Kristensen et al. 2006 Daten, nach denen in Dänemark 70 Prozent der getesteten Kopfläuse unempfindlich auf Permethrin reagierten. Für viele pflanzliche Mittel fehlen hingegen nachprüfbare Wirksamkeitsnachweise.

Mit dem synthetischen Silikon-Öl Dimeticon steht seit einiger Zeit ein dritter Lösungsansatz zur Verfügung. Der große Vorteil: Dimeticon ist chemisch inert, was unerwünschte Reaktionen am Applikationsort verhindert. Zudem zeigen Untersuchungen des Kieler Zoologen PD Dr. Wolfgang Böckeler, dass es sich um ein rein physikalisches Wirkprinzip handelt, bei dem die Substanz über die Atemöffnungen der Läuse bis in die kleinsten Verästelungen des Tracheensystems vordringt, was die Läuse innerhalb kürzester Zeit ersticken lässt.


Entscheidend ist, ein Dimeticonpräparat zu wählen, dass durch seine besonderen Kriech- und Spreiteigenschaften in der Lage ist, das Tracheensystem möglichst schnell und umfassend auszufüllen. Diese Aufgabe wird besonders gut durch die Kombination aus einem dünnflüssigen, leicht flüchtigen Dimeticon, das als Trägerstoff fungiert, und einem, viskosen Dimeticon, das das Atemsystem der Läuse verschließt, gelöst. Diese Ergebnisse förderte eine randomisierte, Untersucherblinde, klinische Studie von Heukelbach et al. (2007) zutage, die für ein Zwei-Komponenten-Dimeticon-Gemisch eine überzeugende Heilungsrate von97,2% ergab. Dabei wirkte die Kombination zuverlässig laus- wie auch eierabtötend. Steckbrief: Die Kopflaus (Pediculus capitis) Die Kopflaus ist die am häufigsten vorkommende Läuseart. Kopfläuse sind Parasiten, die sich bevorzugt an warmen und gut durchbluteten Körperstellen, zum Beispiel hinter den Ohren oder in der Nackengegend, aufhalten.


Die Übertragung von Kopf zu Kopf geschieht in aller Regel durch direkte Haarkontakte und kann begünstigt werden durch gemeinsam geteilte Kleidungsstücke wie Hüte und Mützen oder auch Kopfkissen und Haarbürsten, durch Kopflehnen in Bussen und Bahnen oder durch öffentliche Kleiderständer. Die ausgewachsene Kopflaus ist 2,4 bis 3,1 Millimeter groß, hat 6 lange Beine mit Klammern an den Enden und drei ein- und ausziehbare Saugrüssel. Sie ist grau und ernährt sich von menschlichem Blut, das sie mit ihren Saugrüsseln aus der Kopfhaut zieht. Kopfläuse haben keine Flügel, sie können aber ziemlich schnell „rennen“: bis zu 30 cm pro Minute. Ihre Lebenserwartung beträgt 2-4 Wochen, wobei die Weibchen älter werden. Läuse sind nach acht Tagen geschlechtsreif und legen dann 10 bis 15 Eier (Nissen) am Tag, die sie mit einem unlöslichen Klebstoff am Haar fixieren, etwa einen Zentimeter von der Kopfhaut entfernt. Die Nissen benötigen für ihre Entwicklung etwa sechs bis zehn Tage. Kopfläuse sind sehr widerstandsfähig. Sie überleben längere Aufenthalte unter Wasser, können aber ohne Hautkontakt nicht länger als 48 Stunden überleben.


Quelle: Pressekonferenz der Pohl-Boskamp GmbH,
„Wirkmechanismus entschlüsselt: Dem Dimeticon in
der Laus auf der Spur“, 22.01.08, Hamburg



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche